Weisheitszahnentfernung
Dres. med. dent. Grabowski

Die Entfernung von Weisheitszähnen gehört zu den an den häufigsten durchgeführten chirurgischen Eingriffen in der oralen Chirurgie.
Oftmals ist der Kiefer zu klein, so dass Weisheitszähnen der Platz für ein reguläres Wachstum fehlt. Häufig liegen sie daher im Knochen verlagert und werden durch die vorderen Zähne blockiert. Dies kann Probleme, wie beispielsweise Schmerzen oder ein Verschieben der vorderen Zähne zur Folge haben.
Seit Beginn meiner oralchirurgischen Ausbildung zählt die schonende Entfernung von Weisheitszähnen zu meinen Schwerpunkten. (Dr. med. dent. Sebastian Grabowski MSc)
Die häufigsten Gründe für eine Entfernung:
- Störfaktor bei kieferorthopädischen, chirurgischen oder prothetischen Behandlungen
- akute und wiederkehrende Schmerzen (Druckschmerz) im hinteren Kieferbereich
- Karies (nicht restaurationsfähig)
- Pathologisch umschriebene Veränderungen, wie z. B. Zysten
- (Zahnfleisch-) Entzündungen, verursacht durch Weisheitszähne
Ob bei Ihnen eine Entfernung der Weisheitszähne nötig ist, können wir bei einem Termin beurteilen und besprechen.
Grundsätzlich hängt der chirurgische Eingriff davon ab, ob der Zahn herausgewachsen ist, oder unter der Schleimhaut im Knochen liegt.
Steht der Zahn aus dem Zahnfleisch heraus, dann wird er meist wie jeder andere Zahn auch unter örtlicher Betäubung gezogen.
In letzterem Fall wird der verlagerte Zahn operativ entfernt.
Prinzipiell kann (fast) jeder Zahn in örtlicher Betäubung, das heißt durch lokales Einspritzen von Betäubungsmittel in das umliegende Gewebe, schmerzfrei entfernt werden.
Auf Wunsch können Weisheitszähne jedoch auch unter Narkose entfernt werden. Sie schlafen – unter permanenter Überwachung eines Anästhesisten – und wir entfernen völlig schmerzfrei Ihre Weisheitszähne.
Kosten – Quelle: KZVB

Operation | Schmerzmittel | Antibiotika | Schwellung | Zähneputzen | Mundspülung | Ernährung | Rauchen | Autofahren | Arbeit |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Weisheitszähne | 1 – 3 Tage | i.d.R. nicht erforderlich | i.d.R. max. 7 T. | überall, außer im Wundbereich | ab 2. Tag | nach Abklingen d. Betäubung 7 T. weiche italienische Küche | frühestens nach 7 T. | ab dem nächsten Tag | i.d.R. nach 2-3 Tagen wieder möglich |
Die chirurgische Entfernung von Weisheitszähnen gilt als Routineeingriff in einer chirurgisch versierten Zahnarztpraxis. Ihr persönliches Risikoprofil können wir nach vollständiger Anamnese bei einem Aufklärungsgespräch ermitteln.
In einem persönlichem Beratungsgespräch informieren wir Sie ausführlich über Ihre individuelle Situation, Therapieoptionen und den genauen Ablauf der Behandlung.
